- In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der TU Braunschweig haben PD Dr. Timo Aspelmeier und Prof. Dr. Axel Munk vom Felix-Bernstein Institut für Mathematische Statistik ein statistisches Rekonstruktionsverfahren entwickelt, mit dem sich aus polarisationsmodulierten fluoreszenzmikroskopischen Aufnahmen hochaufgelöste Bilder jenseits der Beugungsgrenze gewinnen lassen (Publikation).
 
-  Das Wachstum von Fingerabdrücken ist vorhersagbar. Dies fanden Wissenschaftler unserer Arbeitsgruppe in Kooperation mit dem Bundeskriminalamt (Wiesbaden) heraus (Publikationen: Modeling the growth of fingerprints improves matching for adolescents, Modeling the growth of fingerprints improves matching for adolescents).   
- Bild der Wissenschaft Online
 - Pressemitteilung der Universität Göttingen
 - Der Standard (Österreich)
 - Spiegel online
 - Die Welt online
 - dapd-Meldung
 - Gießener Allgemeine
 - Göttigner Tageblatt
 - Hessische/Niedersächsische Allgemeine
 - Tageszeitung Junge Welt
 - Neues Deutschland
 - taz
 - Die Zeit
 - Hamburger Abendblatt
 - Berliner Morgenpost
 - Journal Med
 - Deutschlandfunk
 
 
- Die Dissertation "Hierarchically linked extended features for fingerprint processing" von Dr. Krzysztof Mielochwurde mit dem Commerzbank-Preis 2008. (Pressemitteilung) ausgezeichnet.
 
- EMS newsletter Juni 2008: Interview mit Preda V. Mihailescu, Axel Munk und Samuel J. Patterson